Endlich geht es los! Ich sitze im Ryanair-Terminal im Flughafen Bremen und warte auf meinen Flug. Die Gepäckaufgabe und der Check-in verliefen dank des vorherigen online Check-ins zügig und ohne die sonst übliche Nerverei. Beherzigt man einige wenige, einfache Regeln beim Fliegen mit Ryanair – max. 15kg Gepäck, max. 10kg Handgepäck, nur ein (und wirklich nur EIN) Handgepäckstück – dann marschiert man hier so gut wie störungsfrei durch. Nur meine Gürtelschnalle hätte ich besser abgenommen. So mußte ich mich dieses Mal kontrollieren lassen.
Und obwohl ich etwa 3kg Literatur dabei habe, ist das maximale Gewicht noch nicht einmal ausgeschöpft, so dass ich für Berthold und Inge noch ein paar Sachen fürs Haus mitnehmen konnte. Literatur? Ja, denn ich werde vor Ort unter Anderem drei Artikel für eine Fachzeitschrift schreiben.
Die Maschine ist dem Vernehmen nach nicht voll, so dass genügend Platz für ein Nickerchen vorhanden sein sollte. Gut 90 Euro habe ich für das Ticket bezahlt. Spaßeshalber hatte ich vor ein paar Tagen nochmal nach „flüge teneriffa“ gegoogelt – Preise um die 1400 Euro sind bei den „großen“ Fluglinien keine Seltenheit. Die 140km Autofahrt bis nach Bremen haben sich also allemal gelohnt.