Der Ort ist so typisch spanisch, wie man nur selten einen Ort am Meer findet. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten ( ein Weg ). Badezeug nicht vergessen!
Fahren Sie auf der Autobahn in Richtung Santa Cruz / La Laguna bis Tacoronte ( 1. Ausfahrt ), dann Richtung Tejina / Valle de Guerra. Achtung – biegen Sie im Ort links ab!
Nach dem Ende des Ortes kommt ein Kreisel, hier abbiegen Richtung Meer, Mesa del Mar. Nach etwa 150m rechts abbiegen, das Hinweisschild ist etwas unscheinbar. Nach etwa 3 km, vorbei an der Abbiegung Mesa del Mar, nach einem Kreisel, fahren Sie hinunter ans Meer. Sie können unten am Hafen parken.
Es gibt viele Fischerboote. Eine lange Dünung rollt auf die Küste zu. Das Zentrum des alten Ortes versteckt sich hinter einer Mauer und großen alten Gummibäumen. Einige moderne Apartmenthäuser sind an den Hang geschmiegt, die Menschen auf der Dorfstraße und unter den Gummibäumen sind aber waschechte Kanarier. Man kann vermuten, das die Apartments überwiegend Einheimischen gehören.
Sie können im Meer baden, es gibt Badeleitern (auch am Kran auf der Mole ), oder Sie schwimmen im kleinen Meerschwimmbecken. Auf der Steinbank am Beckenrand sitzen Sie inmitten alter Omis oder jüngerer Frauen mit Kleinkindern. In der „calle“ stehen Tische und Stühle vor den Pinten, alte Männer spielen Karten, Kinder rennen und spielen, man könnte meinen, die Zeit sei angehalten.
(Fast) alle Getränke kosten 1 Euro, die Brandys sind etwas teuerer, aber auch erheblich größer als bei uns.
Die Fischgerichte sind schmackhaft und der Fisch ist bestimmt frisch. Für das Essen gelten aber schon leicht erhöhte Preise. Die Sonne scheint nachmittags auf den Ort, abends versinkt sie im Westen im Meer; die Beleuchtung ist wunderbar, die Stimmung warm und friedlich.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Größere Kartenansicht