Über Palmita

Mehr...
Unser Teneriffa-Tagebuch
In unserem Webtagebuch erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles über Palmita, La Victoria, die Umgebung und Teneriffa im Allgemeinen. Wir beschreiben Wanderrouten und geben Restauranttipps.
Letzter Tag auf Teneriffa, April 2015

Nach zwölf wundervollen Tagen kommt auch dieser Aufenthalt auf Teneriffa zu einem Ende. Zu einem sehr schönen, denn dank zweier neu gewonnener, fantastischer Freunde habe ich eine Bar entdeckt, zu der ich sonst vermutlich nie gefunden hätte: Das Sunset 290 Tenerife. So unscheinbar der Eingang vom Parkplatz neben der Austobahn…
Stadtrundgang La Orotava

La Orotava befindet sich zwischen La Victoria und Puerto de la Cruz. Das Orotava-Tal ist eine fruchtbare, zum Meer hin abfallende Senke und ist durch einen gewaltigen Bergsturz in prähistorischer Zeit entstanden, in dessen Verlauf vermutlich die Spitze des Pico del Teide während eines Ausbruchs abgesprengt wurde und große Mengen…
„Kamschatkawanderung“
Fahren Sie wie unter „Mesa del Mar“ beschrieben zum Gasthaus Los Angeles. Parken Sie, nehmen Sie etwas Wasser mit und tragen Sie feste Schuhe. Die folgende Wanderung dauert ca. 2,5Std. Folgen Sie der Straße abwärts. Nach der ersten Kurve biegen Sie links in die Siedlung ein. Gehen Sie der Hauptstraße…
„Kamschatka“ – Ley de la Costa
Kamschatka – so heißt eine russische Halbinsel im Westpazifik. Wir haben eine Halbinsel im Caleton so getauft, da sie fast die gleiche Form hat. Der Weg dorthin dauert mit dem Auto 30 min (einfach). Wir fahren parallel zur Autobahn Richtung St. Cruz. Vor der Auffahrt Sauzal links dem Schild Sauzal…
Caleton – eine längere Wanderung
Vom Kreisel ca. 2,5 Std. Turnschuhe, Badezeug, Wasser. Starten sie wie unter „Caleton – eine kleine Wanderung“ beschrieben, sie kommen ans Meer. Am Geländer gehen sie rechts, auf einem gut zu erkennenden Weg in die Wildnis. Manchmal versperren Lavabrocken den Weg, umgehen sie diese. Nach ca. 15 Minuten erreichen Sie…
Caleton – zum Casa Juan
Mit dem Auto 10 min ( einfache Fahrt ), Kombination Auto / Fußweg 35 min ( einfach ). Fahren Sie zur Autobahn ( TF 5 ), dann links, vorbei an der Auffahrt „La Victoria“ bis zum kleinen Kreisel. Entweder parken Sie dort und machen den Rest des Weges zu Fuß…
Guachinche Juan „El Tejero“
Das El Tejero haben wir selber noch nicht getestet. Es befindet sich in Santa Ursula in einer Seitenstraße, die genaue Wegbeschreibung inklusive Karte bekommen Sie auf dem entsprechenden Eintrag bei guachinches.net: http://www.guachinches.net/juaneltejero.php Dort sind auch einige Bilder hinterlegt, die einen ganz ordentlichen Eindruck machen. Einen Test-Besuch machen wir, sobald wir…
Kanarische Küche I

Die kanarische Küche ist vor allem eines: einfach, ehrlich und schmackhaft! Überkandideltes Türülüü sucht man hier vergebens. Die Gerichte sind aus Zutaten der Region; die Zubereitung in aller Regel simpel, ohne dabei grob oder unachtsam zu werden. Ein universelles Grundnahrungsmittel ist, auf den ersten Blick vielleicht etwas überraschend, die Kartoffel.…
Durch den Barranco zur „Chuleta-Bude“

Neugierig gemacht durch die beiden Wanderunsbeschreibungen “Eine kleine Wanderung in den Barranco” und “Wanderung zur ‘Chuleta-Bude‘” mache ich mich auf, den Weg in den Barranco zu finden. Nachdem wir im April schon einmal vergeblich gesucht hatten, will ich dieses Mal etwas genauer hinschauen. Berthold hatte mir schon gesagt, dass der…
Endlich bin ich da!
Der knapp fünfstündige Flug verläuft butterweich und ereignislos. Schnell wird dem aufmerksamen Beobachter klar, an welchem Ende bei Ryanair gespart wird: Beim entbehrlichen Luxus. Essen und Trinken gibt es zwar an Bord, kostet jedoch extra. Bei einem – durchaus genießbaren – Sandwich und einem Tee kommen da schnell sechs Euro…
Und - Interesse an Teneriffa?
Dann schauen Sie doch einmal auf die Belegungspläne des Casa und des Casita, ob wir in Ihrer Wunsch-Reisezeit vakant sind.
Sie können und anrufen oder auch bequem über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Wir freuen und auf Sie!